Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Dorfzentrum
Dorfzentrum Herbst
Markt
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "öffentlicher+".
Es wurden 428 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 428.
Gemeinderatsbeschlüsse

2023 16.11.2023 Öffentliche Beschlüsse 16.11.2023 19.10.2023 Öffentliche Beschlüsse 19.10.2023 (PDF-Dokument, 303,93 KB, 20.10.2023) 14.09.2023 Öffentliche Beschlüsse 14.09.2023 (PDF-Dokument, 303,14 KB [...] 20.04.2023 Öffentliche Beschlüsse 20.04.2023 (PDF-Dokument, 116,00 KB, 24.04.2023) 23.03.2023 Öffentliche Beschlüsse 23.03.2023 (PDF-Dokument, 513,70 KB, 27.03.2023) 02.03.2023 Öffentliche Beschlüsse 02 [...] 2023 Öffentliche Beschlüsse 26.01.2023 (PDF-Dokument, 117,12 KB, 31.01.2023) 2022 15.12.2022 15.12.2022 Öffentliche Beschlüsse (PDF-Dokument, 217,26 KB, 16.12.2022) 28.11.2022 28.11.2022 Öffentliche Beschlüsse[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2023
Öffentliche Bekanntmachungen

Öffentliche Bekanntmachung der Satzung vom 16. November 2023 zur 2. Änderung der öffentlichen Abwasserentsorgungssatzung vom 18.November 2021 Öffentliche Bekanntmachung der Satzung vom 16. November 2023 [...] Änderung der öffentlichen Abwasserentsorgungssatzung vom 18.November 2021 signiert am 22.11.2023 Öffentliche Bekanntmachung der Satzung vom 16. November 2023 zur 1. Änderung der öffentlichen Wasserverso [...] November 2021 Öffentliche Bekanntmachung der Satzung vom 16. November 2023 zur 1. Änderung der öffentlichen Wasserversorgungssatzung vom 18.November 2021 signiert am 22.11.2023 Öffentliche Bekanntmachung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2023
Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen (nicht-öffentlicher Teil) - Auskunft beantragen

einem öffentlichen und einem nicht-öffentlichen Teil zusammen. Der öffentliche Teil enthält allgemeine, frei zugängliche Informationen über die Lage und Nutzung dieser Flächen. Der nicht-öffentliche Teil [...] Namen und Adressen. Für eine Auskunft aus dem nicht-öffentlichen Teil des Standortregisters müssen Sie einen Antrag stellen. Hinweis: Den öffentlichen Teil des Standortregisters können Sie ohne Antrag einsehen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens

Personen (öffentlich-rechtlich oder privatrechtlich) können öffentliche Auftraggeber im funktionalen Sinn sein. Dies ist im Einzelfall zu prüfen. Öffentliche Aufträge sind die zwischen einem öffentlichen Auftraggeber [...] Das öffentliche Auftragswesen unterliegt besonderen Bedingungen. So ist jeder öffentliche Auftraggeber grundsätzlich verpflichtet, öffentliche Aufträge in geregelten Verfahren zu vergeben, wenn er seinen [...] decken will. Öffentliche Auftraggeber sind hauptsächlich Behörden des Bundes, der Länder, der Landkreise, der Städte und Gemeinden sowie sonstige Körperschaften und Einrichtungen des öffentlichen Rechts. Aber[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2023
Auftragsberatungsstellen

internationalen öffentlichen Märkten, auf der anderen Seite helfen sie Behörden bei der Ausschreibung vergaberechtskonformer Aufträge. In Baden-Württemberg werden Unternehmen und öffentliche Auftraggeber [...] e auf Anfrage der öffentlichen Hand vermittelt. Die Präqualifizierung im Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL) von Unternehmen Vorträge, Schulungen und Seminare für öffentliche Auftraggeber und [...] e Baden-Württemberg ist auf den Einstieg in das öffentliche Auftragswesen ausgerichtet, ebenso unterstützt es Unternehmen, die bereits mit öffentlichen Auftraggebern in Kontakt stehen. In den Informat[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2023
Rechtliche Grundlagen

nicht durch ein einheitliches Gesetz geregelt. Vielmehr müssen öffentliche Auftraggeber und private Anbieter bei der Vergabe öffentlicher Aufträge eine Vielzahl von nationalen und europäischen Vorschriften [...] der jeweiligen öffentlichen Auftraggeber und den auf ihrer Grundlage eingeführten weiteren Vergabevorschriften. Die Haushaltsordnungen des Landes und der Kommunen verpflichten öffentliche Auftraggeber, [...] Vorschriften, die bei der Vergabe öffentlicher Aufträge zu beachten sind, beispielsweise die Verwaltungsvorschrift der Landesregierung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VwV Beschaffung). Damit soll[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2023
Vergabe öffentlicher Aufträge

Sie wollen sich um öffentliche Aufträge bewerben? Wir haben für Sie die Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens zusammengestellt. In diesem Portal können Sie im Bereich "Öffentliche Ausschreibungen" kostenlos[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2023
Preisüberwachung beantragen

Leistung, einschließlich Zuschlag für Wagnis und Gewinn. Nur juristische Personen des öffentlichen Rechts als öffentliche Auftraggeber können eine Preisüberwachung beantragen. Als Bürgerin oder Bürger oder [...] Prüfungen über die Preisgestaltung bei öffentlichen Aufträgen sind eine Aufgabe des Staates. Durch die Prüfungen schützt er sich vor überhöhten Preisen. Überhöht können Preise sein: bei marktgängigen [...] Leistungen: Der Auftragnehmer verlangt gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber höhere Preise als gegenüber Privatkunden oder bei Verträgen zu Selbstkostenpreisen: Die vom Auftragnehmer geforderten Preise[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Testamentsformen

wichtigsten Testamentsformen sind: eigenhändiges Testament öffentliches Testament außerordentliches Testament Das eigenhändige und das öffentliche Testament sind "ordentliche Testamente". Das außerordentliche [...] können. Dieses kann sowohl eigenhändig als auch öffentlich geschehen. Jugendliche können, sobald sie das 16. Lebensjahr vollendet haben, ein öffentliches Testament errichten. Ab der Volljährigkeit gelten[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2023
Versammlung anmelden

haben das Recht, öffentliche Versammlungen und Aufzüge zu veranstalten und daran teilzunehmen. Wollen Sie eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel wie zum Beispiel auf öffentlichen Straßen, Plätzen [...] lungen die meisten kulturellen, wissenschaftlichen, religiösen, sportlichen oder gewerblichen öffentlichen Veranstaltungen wie beispielsweise Theateraufführungen, Konzerte, Prozessionen, Straßenfeste,[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023