Seniorentreff im Bürgerhaus
Der Seniorentreff Au entstand vor 5 Jahren. Bei einem Seniorenausflug der Gemeinde AU kam die Idee zur Sprache, das neue Bürgerhaus auch zu einem Treffpunkt für Senioren werden zu lassen, um den Kreis seiner Benutzer (Kindergarten, Jugendraum, Probenräume für Musikverein und Sängerrunde) zu vervollständigen. Diese Idee wurde zügig umgesetzt, es gab am 22.11.2011. eine Gründungssitzung, an der die Organisation festgelegt wurde und seit Januar 2012. treffen sich an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat Herren und Damen, die zusammen einen geselligen Nachmittag, zuerst mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, dann bei verschiedenen Spielen, verbringen wollen.
Zwischendurch gibt es statt der Spiele einen „Seniorentreff Spezial“ . Dabei werden Informationen vermittelt und Vorträge gehalten zu Themen, die besonders für ältere Leute wichtig sind, wie: Stolperfallen im Haushalt, Mobilität und Verkehrssicherheit, Schutz vor Einbruch und Diebstahl, Gedächtnistraining, Patientenverfügung und Vollmacht.
Seit 2016 werden diese Spezialthemen an einem zusätzlichen Nachmittag – dem letzten Donnerstag im Monat – angeboten. Z. Zt. läuft ein Kurs für Aquarellmalerei und ein Zyklus „Geschichten aus Au“, bei dem Auer BürgerInnen aus ihrem Leben erzählen.
Zwischendurch werden auch Ausflüge gemacht, z. B. zu Weihnachtsmärkten in der Region oder zu einem Frühstück auf dem Schauinsland. Für die regelmässigen Veranstaltungen ist keine Anmeldung notwendig, beim Spielnachmittag zahlen die TeilnehmerInnen einen Unkostenbeitrag von 1.-€ für Kaffee und Kuchen.
Es sind keine Altersgrenzen festgelegt. Erwachsene, die gerne teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen. Besonders die Themen der Seniorentreffs spezial sind oft auch für jüngere MitbürgerInnen interessant. Die Termine für die verschiedenen Veranstaltungen werden im Hexentäler Amtsblatt und auf der Homepage der Gemeinde Au veröffentlicht.
***Treffen am 04.04.2023 findet nicht statt!***