Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Au
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dorfzentrum
Dorfzentrum Herbst
Markt
Rathaus & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 1636 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1636.
Kartensperrung bei Verlust oder Diebstahl der Debit- oder Kreditkarte veranlassen

pfung im unbaren Zahlungsverkehr durch Nutzung nicht polizeilicher Organisationsstrukturen". Sie stellt ein Sperrsystem dar, um Zahlungen durch Debitkarte im Lastschriftverfahen - mit einer Unterschrift[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Erwerbsminderungsrente beantragen

und einem bestimmten, gesetzlich festgelegten Lebensalter. Durch die Zurechnungszeit werden Sie so gestellt, als hätten Sie bis zu diesem Lebensalter Beiträge gezahlt. Beginnt Ihre Rente vor der für Sie [mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Sozialstation

Schwerpunkt auf aktivierender Pflege nach dem Motto "Prävention vor Pflege". Hier ist auch die Beratungsstelle für Senioren und Angehörige angegliedert. Ansprechpartnerin ist Frau Heike Ostrowski Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Aufstiegs-BAföG beantragen

Prozent Erlass auf das Darlehen für die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren beantragt werden. Für die Erstellung der fachpraktischen Arbeit im Handwerk (Prüfungsstück) sowie vergleichbarer Arbeiten in anderen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Flüchtlingsunterbringung

me durch das Land Die erste Station für Asylbewerber und sonstige Flüchtlinge sind die Landeserst-aufnahmestellen (LEA) in Karlsruhe, Mannheim, Ellwangen und Meßstetten, die von den Regierungspräsidien [...] zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) unterhält auf dem Gelände der LEA eine Außenstelle, welche die Asylanträge entgegen nimmt und die Bewerber im Verfahren anhört. Die durchschnittliche [...] auf der Suche nach geeigneten Wohnungen. Sollten sie abgeschlossene Wohneinheiten zur Verfügung stellen können, bitten wir sie dringend, sich bei uns zu melden. Der Vertragspartner bei einem Mietverhältnis[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Seniorenwohnheim

der Caritas-Verband Breisgau-Hochschwarzwald. Die Betreuung und Begleitung der Pflegebedürftigen stellt die Bedürfnisse, Erwartungen und Eigenheiten und den Erhalt einer größtmöglichen Selbstbestimmung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Impressum

eit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Ver[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Jugendmusikschule

60 musikalische Veranstaltungen pro Jahr. Kontakt Jugendmusikschule e.V. Südlicher Breisgau Geschäftsstelle Auf dem Rempart 7 79219 Staufen Telefonnummer: 07633 82711 E-Mail schreiben Zur Homepage ​​​​​​​[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Leichte Sprache

reiheit. Das steht im Gesetz. Das Gesetz heißt: Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz des Bundes. In dem Gesetz stehen auch Regeln für öffentliche Stellen. Zum Beispiel für Behörden. Eine Gemeinde ist eine [...] Bürger-Haus ist sehr modern. Im Bürger-Haus finden Veranstaltungen statt. Zum Beispiel: Eine Kunst-Ausstellung. Besuchen Sie uns! Au ist eine Gemeinde mit netten Menschen. Übersetzung in Leichte Sprache: [...] können auch anrufen: Telefonnummer: Telefonnummer: 0711 279-3360 Oder eine E-Mail schreiben: poststelle(@)bfbmb.bwl.de Übersetzung in Leichte Sprache: Nicole Ritter für yomma GmbH Illustrierte Bilder: Lebenshilfe[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Erlebnispfad Hexental

Gemeinden Au, Bollschweil, Sölden und Wittnau und unter Mithilfe vieler tatkräftiger Hexentäler Bürger erstellt.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023