Gemeinsame Pressemitteilung zur Sanierung der L 122
Gemeinsame Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg, des Abwasserzweckverbandes Breisgauer Bucht und der Gemeinde Merzhausen:
Ausbau der Ortsdurchfahrt Merzhausen (L 122, Hexentalstraße) startet voraussichtlich am 27. Februar 2023, erste Bauabschnitte:
Wie zuletzt in der Ausgabe vom 27. Januar 2023 veröffentlicht, hat das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitgeteilt hat, dass die Bauarbeiten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Merzhausen (L 122 Breisgau-Hochschwarzwald) am Montag, den 27. Februar 2023, beginnen. Insgesamt sind ca. drei Jahre Bauzeit veranschlagt.
Weitere Infos unter der Gemeinde Merzhausen: www.merzhausen.de/unsere-gemeinde/projekte/aktuelle-projekte
Cell Brodcast
Warnung direkt aufs Handy - mit der in Deutschland jetzt neu eingeführten Technik Cell Broadcast werden Warnungen an viele Mobilfunkgeräte in einem Gefahrengebiet geschickt.
Erfahren Sie hier, was Cell Broadcast ist und ob ihr Handy für Warnmeldungen über Cell Broadcast empfangsbereit ist.
Helferkreis Au - Wollen Sie sich engagieren?
In den Jahren 2015 bis 2017 war der Helferkreis sehr aktiv und hat sowohl die Geflüchteten als auch die Verwaltung maßgeblich bei den alltäglichen Problemen unterstützt. Daraus sind unterschiedliche Freundschaften und Begegnungen entstanden. Mansch davon haben es mittlerweile geschafft, durch Ausbildung und Abbau der sprachlichen Barriere, in ein selbstbestimmtes Leben zu finden.
Der jetzt in der Ukraine seit fast einem Jahr andauernde Angriffskrieg hat dazu geführt, dass die Menschen von dort fliehen und bei uns Schutz suchen. Es kommen Mütter mit ihren Klein-oder Schulkindern und die Kommunen bemühen sich, ihnen eine Wohnmöglichkeit anzubieten. Das ist nicht einfach und stellt uns alle vor große Herausforderungen.
Die alltäglichen verwaltungsinternen Probleme und Hürden können über das Integrationsmanagement der Caritas weitestgehend abgedeckt werden. Allerdings sind die menschlichen Begegnungen gerade für diese Geflüchteten sehr wichtig.
Aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn sich wieder ein „Helferkreis Au“ finden würde, der diese Menschen unterstützen könnte.
Wir wollen uns zwanglos am Mittwoch, den 15. März 2023 um 19.00 Uhr in Raum 2 im OG des Bürgerhauses von Au treffen.
Wenn Sie Interesse und Zeit haben, kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Sie können uns aber auch eine E-Mail unter gemeinde@au-hexental.de zukommen lassen, wenn sie terminlich verhindert sein sollten und sich trotzdem einbringen möchten.
Für ihre Bereitschaft bedanken wir uns im Voraus.
Gemeindeverwaltung Au -