Helferkreis Au - Wollen Sie sich engagieren?
In den Jahren 2015 bis 2017 war der Helferkreis sehr aktiv und hat sowohl die Geflüchteten als auch die Verwaltung maßgeblich bei den alltäglichen Problemen unterstützt. Daraus sind unterschiedliche Freundschaften und Begegnungen entstanden. Mansch davon haben es mittlerweile geschafft, durch Ausbildung und Abbau der sprachlichen Barriere, in ein selbstbestimmtes Leben zu finden.
Der jetzt in der Ukraine seit fast einem Jahr andauernde Angriffskrieg hat dazu geführt, dass die Menschen von dort fliehen und bei uns Schutz suchen. Es kommen Mütter mit ihren Klein-oder Schulkindern und die Kommunen bemühen sich, ihnen eine Wohnmöglichkeit anzubieten. Das ist nicht einfach und stellt uns alle vor große Herausforderungen.
Die alltäglichen verwaltungsinternen Probleme und Hürden können über das Integrationsmanagement der Caritas weitestgehend abgedeckt werden. Allerdings sind die menschlichen Begegnungen gerade für diese Geflüchteten sehr wichtig.
Aus diesem Grund haben wir wieder den „Helferkreis Au“ gebildet, der bereits einige Aktionen für Geflüchtete geplant hat.
Wir wollen uns wieder am Mittwoch, den 19. April 2023 um 18.00 Uhr in Raum 2 im OG des Bürgerhauses von Au treffen.
Wenn Sie Interesse und Zeit haben, kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Sie können uns aber auch eine E-Mail unter gemeinde@au-hexental.de oder betger@au-hexental.de zukommen lassen, wenn sie terminlich verhindert sein sollten und sich trotzdem einbringen möchten.
Für ihre Bereitschaft bedanken wir uns im Voraus.
Gemeindeverwaltung Au -