Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Suche,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Au
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dorfzentrum
Dorfzentrum Herbst
Markt
Rathaus & Service

Helferkreis Au - Wollen Sie sich engagieren?

icon.crdate07.03.2023

Helferkreis Au - Wollen Sie sich engagieren?

In den Jahren 2015 bis 2017 war der Helferkreis sehr aktiv und hat sowohl die Geflüchteten als auch die Verwaltung maßgeblich bei den alltäglichen Problemen unterstützt. Daraus sind unterschiedliche Freundschaften und Begegnungen entstanden. Mansch davon haben es mittlerweile geschafft, durch Ausbildung und Abbau der sprachlichen Barriere, in ein selbstbestimmtes Leben zu finden.

Der jetzt in der Ukraine seit fast einem Jahr andauernde Angriffskrieg hat dazu geführt, dass die Menschen von dort fliehen und bei uns Schutz suchen. Es kommen Mütter mit ihren Klein-oder Schulkindern und die Kommunen bemühen sich, ihnen eine  Wohnmöglichkeit anzubieten. Das ist nicht einfach und stellt uns alle vor große Herausforderungen.

Die alltäglichen verwaltungsinternen  Probleme und Hürden können über das Integrationsmanagement der Caritas weitestgehend abgedeckt werden. Allerdings sind die menschlichen Begegnungen gerade für diese Geflüchteten sehr wichtig.

Aus diesem Grund haben wir wieder den „Helferkreis Au“ gebildet, der bereits einige Aktionen für Geflüchtete geplant hat.

Wir wollen uns wieder am Mittwoch, den 19. April 2023 um 18.00 Uhr in Raum 2 im OG des Bürgerhauses von Au treffen.

Wenn Sie Interesse und Zeit haben, kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Sie können uns aber auch eine E-Mail unter gemeinde@au-hexental.de oder betger@au-hexental.de zukommen lassen, wenn sie terminlich verhindert sein sollten und sich trotzdem einbringen möchten.

Für ihre Bereitschaft bedanken wir uns im Voraus.

Gemeindeverwaltung Au -